dann

dann
dạnn Adv; 1 zeitlich nach dem Erwähnten ≈ danach, später: Wir sind zuerst zum Essen und dann ins Kino gegangen
2 zu dem genannten Zeitpunkt (in der Zukunft): Er darf erst dann aufstehen, wenn er wieder gesund ist; Bald habe ich Geburtstag, dann wird gefeiert
3 (in einer Reihenfolge) (räumlich) hinter der erwähnten Person oder Sache ≈ danach, dahinter: An der Spitze des Konvois fuhren Polizisten auf Motorrädern, dann folgte der Wagen mit dem Staatspräsidenten
4 (in einer Rangfolge) hinter der erwähnten Person oder Sache ≈ dahinter: Am liebsten esse ich Kartoffeln, dann Nudeln und dann erst Reis; Erster wurde der russische Läufer, dann kam der kanadische
5 unter den genannten Umständen, in diesem Fall: Wenn er das nicht versteht, dann ist er selbst schuld; Ich gehe nur dann, wenn du mitkommst; Selbst dann, wenn du Recht hättest, könnte ich dir nicht helfen
6 gespr; verwendet, wenn man etwas folgert, das noch bestätigt werden soll: Dann ist sie also seine Schwester?; Dann hast du das wohl gar nicht ernst gemeint?
7 gespr ≈ außerdem, zusätzlich: Bis zum Urlaub ist noch viel zu tun: Fahrkarten besorgen, packen - ach ja, und dann brauchen wir noch einen neuen Koffer
8 gespr; verwendet, um vage auf einen Zeitpunkt hinzuweisen, der in naher Zukunft liegt ≈ bald, später: Wir treffen uns dann bei Renate; Tschüs, bis dann!
9 (also) dann gespr; verwendet, wenn man ein Gespräch beendet (besonders beim Abschied): Tschüs dann!; Also dann, machs gut; Also dann, ich muss jetzt gehen
10 dann und dann zu einem bestimmten, aber nicht genannten Zeitpunkt: Er sagte, sie hätten sich dann und dann kennen gelernt
11 dann und wann ≈ manchmal, ab und zu
12 was (denn) dann? ≈ was sonst?

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dann — may refer to: Dann, the surname dANN, the artificial intelligence software library Dann as a surname may refer to: Mary Dann and Carrie Dann, Native American activists Colin Dann, a British author Jack Dann, a American writer Lance Dann, a… …   Wikipedia

  • Dann — ist der Familienname folgender Personen: Alexander Dann (1817–1897), Jurist, Partikulier und Mitglied des deutschen Reichstags Carrie Dann (* um 1934), US amerikanische Indianerin und Umweltaktivistin Christian Adam Dann (1758–1837), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Dann — Dann, adv. demonstrat. eine Zeit, oder Ordnung anzudeuten. 1) Eine Zeit, da es das wenn entweder ausdrücklich oder doch versteckt, entweder vor oder nach sich hat. Dann, wenn ich dich sehe, will ich es dir geben. Die Jugend ist am seltensten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • dann — dann: Das Adverb, das heute vor allem als Zeitadverb gebräuchlich ist, wurde bis ins 18. Jh. ohne Bedeutungsunterschied wie seine Nebenform denn gebraucht: mhd. dan‹ne›, den‹ne›, ahd. dana, danne, denne, asächs. than‹na›, got. Þan; entspr. schwed …   Das Herkunftswörterbuch

  • dann — 1. Ich muss noch schnell zur Post, dann komme ich. 2. Wir waren pünktlich am Bahnhof. Aber dann hatte der Zug Verspätung. 3. Ich habe im Moment sehr viel zu tun. – Dann will ich nicht länger stören. 4. Wenn es nicht regnet, dann kommen wir. 5.… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Dann [3] — Dann (Dhaun), 1) Wierich Philipp Lorenz, Graf D. von Tiano, Marchese von Rivoli, geb. 19. Okt. 1669, gest. 30. Juli 1741 in Wien, Sprößling eines alten gräflichen Geschlechts, dessen Stammschloß in der Nähe des Städtchens D. in der Eifel lag, und …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • dann — Adv. (Grundstufe) bezeichnet eine zeitliche Folge von etw., nachher Synonyme: danach, darauf, anschließend Beispiele: Er wartete einen Augenblick und klopfte dann an die Tür. Zuerst sah ich ihn und dann sie. dann Adv. (Aufbaustufe) nur unter… …   Extremes Deutsch

  • Dann [2] — Dann, Flecken und Kreisort im preuß. Regbez. Trier, an der Liefer, in der Eifel und an der Staatsbahnlinie Mayen Gerolstein, 397 m ü. M., hat eine evangelische und eine alte kath. Kirche, Amtsgericht, 2 Oberförstereien und (1900) 1105 Einw. In… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • dann — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • danach • da • damals Bsp.: • Was geschah dann? • ... und dann spielen wir Tennis …   Deutsch Wörterbuch

  • Dann [1] — Dann, Vincenzo, ital. Bildhauer, geb. 1530 in Perugia, gest. 24. Mai 1576 in Florenz, war anfangs Goldschmied und bildete sich dann unter dem Einflusse A. Sansovinos und Michelangelos. Seine Hauptwerke sind die sitzende Bronzestatue des Papstes… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dann — Dann, Christian Adam, geb. 1758 in Tübingen, kam 1772 in die Klosterschule nach Blaubeuren, 1777 in das Theologische Seminar nach Tübingen, wurde 1783 Vicar der Professur im Kloster Bebenhausen, 1785 Repetent im Theologischen Seminar zu Tübingen …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”